Soziale Verantwortung entlang der textilen Lieferkette
Arbeit muss menschenwürdig, sicher und fair sein. Wie die meisten Modemarken sind wir nicht die Eigentümer der Fabriken, in denen
unsere Produkte hergestellt werden. Aber wir wollen sicherstellen, dass die Menschen, die unsere Produkte fertigen, unter möglichst sicheren
und fairen Bedingungen arbeiten.
OLYMP pflegt – vor allem für das Kernprodukt Hemd – sehr verlässliche und langfristige Beziehungen zu seinen internationalen
Konfektionspartnern. Insgesamt arbeiten wir mit wenigen ausgewählten Hemdenbetrieben zusammen – und das zum Teil seit Jahrzehnten.
So sichern wir die Einhaltung unseres hohen Qualitätsanspruchs und legen die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen von sozialen Standards.
Soziale Verantwortung entlang der textilen Lieferkette
Arbeit muss menschenwürdig, sicher und fair sein. Wie die meisten Modemarken sind wir nicht die Eigentümer der Fabriken, in denen
unsere Produkte hergestellt werden. Aber wir wollen sicherstellen, dass die Menschen, die unsere Produkte fertigen, unter möglichst sicheren
und fairen Bedingungen arbeiten.
OLYMP pflegt – vor allem für das Kernprodukt Hemd – sehr verlässliche und langfristige Beziehungen zu seinen internationalen
Konfektionspartnern. Insgesamt arbeiten wir mit wenigen ausgewählten Hemdenbetrieben zusammen – und das zum Teil seit Jahrzehnten.
So sichern wir die Einhaltung unseres hohen Qualitätsanspruchs und legen die Grundlage für kontinuierliche Verbesserungen von sozialen Standards.
Das sieben Mitarbeitende starke Nachhaltigkeits-Team von OLYMP steht in kontinuierlichem und direktem Austausch
mit den Produktionsbetrieben im Ausland, um die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards zu gewährleisten.
Wir verstehen uns dabei als Partner auf Augenhöhe, der die Produzenten in ihrer Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren
Produktion begleitet. So wichtig Audits und Zertifizierungen auch sind: Wir legen großen Wert darauf, uns bei regelmäßigen Besuchen bei unseren Produktionspartnern selbst ein genaues Bild über die Gegebenheiten vor Ort zu machen.
Wir engagieren uns in Initiativen und Organisationen der Branchen, um unserer Sorgfaltspflicht nachzukommen und um gemeinsam nachhaltige Verbesserungen von Arbeits- und Sozialstandards in der Lieferkette zu erreichen.
Grundsatzerklärung Menschenrechte
Als global aktives Unternehmen trägt OLYMP auch global Verantwortung. Die Anerkennung und die Achtung von Menschenrechten sind dabei seit jeher von zentraler Bedeutung. Wir setzen uns für Menschen- und Arbeitnehmerrechte ein, am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen und weltweit, und engagieren uns dafür, die Lebens- und Arbeitsbedingungen am Standort und in unseren Lieferketten zu verbessern. Unser Engagement betrachtet nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die wir verursachen, zu denen wir beitragen oder mit denen wir direkt verbunden sind.
Daher verpflichten wir uns dazu, Menschenrechte zu stärken und Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen. Unsere Grundsatzerklärung bringt unsere traditionellen Werte sowie unsere Verantwortung zum Ausdruck.
Das sieben Mitarbeitende starke Nachhaltigkeits-Team von OLYMP steht in kontinuierlichem und direktem Austausch
mit den Produktionsbetrieben im Ausland, um die Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards zu gewährleisten.
Wir verstehen uns dabei als Partner auf Augenhöhe, der die Produzenten in ihrer Entwicklung hin zu einer nachhaltigeren
Produktion begleitet. So wichtig Audits und Zertifizierungen auch sind: Wir legen großen Wert darauf, uns bei regelmäßigen Besuchen
bei unseren Produktionspartnern selbst ein genaues Bild über die Gegebenheiten vor Ort zu machen.
Wir engagieren uns in Initiativen und Organisationen der Branchen, um unserer Sorgfaltspflicht nachzukommen und um gemeinsam nachhaltige Verbesserungen von Arbeits- und Sozialstandards in der Lieferkette zu erreichen.
Grundsatzerklärung Menschenrechte
Als global aktives Unternehmen trägt OLYMP auch global Verantwortung. Die Anerkennung und die Achtung von Menschenrechten sind dabei seit jeher von zentraler Bedeutung. Wir setzen uns für Menschen- und Arbeitnehmerrechte ein, am Firmensitz in Bietigheim-Bissingen und weltweit, und engagieren uns dafür, die Lebens- und Arbeitsbedingungen am Standort und in unseren Lieferketten zu verbessern. Unser Engagement betrachtet nachteilige Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, die wir verursachen, zu denen wir beitragen oder mit denen wir direkt verbunden sind.
Daher verpflichten wir uns dazu, Menschenrechte zu stärken und Menschenrechtsverletzungen vorzubeugen. Unsere Grundsatzerklärung bringt unsere traditionellen Werte sowie unsere Verantwortung zum Ausdruck.
Unser Engagement im Überblick
Unser Engagement im Überblick
Sklaverei ist ein Verbrechen und stellt eine Verletzung der grundlegenden Menschenrechte dar. OLYMP lehnt alle Formen von Zwangsarbeit,
alle Ausprägungen moderner Sklaverei in Form von Leibeigen‐ und Knechtschaft, Zwangs‐ und Pflichtarbeit sowie den modernen Menschenhandel ab.
Wir überprüfen regelmäßig unsere direkten Lieferanten und Partner, um sicherzustellen, dass diese im Einklang mit dem
Modern Slavery Act of 2015 handeln. Mit der nachfolgenden Erklärung setzt OLYMP ein deutliches Zeichen gegen alle Formen von Zwangsarbeit
und moderner Sklaverei und kommt damit seiner Selbstverpflichtung als verantwortungsvolles global agierendes Unternehmen nach.
Sklaverei ist ein Verbrechen und stellt eine Verletzung der grundlegenden Menschenrechte dar. OLYMP lehnt alle Formen von Zwangsarbeit,
alle Ausprägungen moderner Sklaverei in Form von Leibeigen‐ und Knechtschaft, Zwangs‐ und Pflichtarbeit sowie den modernen Menschenhandel ab.
Wir überprüfen regelmäßig unsere direkten Lieferanten und Partner, um sicherzustellen, dass diese im Einklang mit dem
Modern Slavery Act of 2015 handeln. Mit der nachfolgenden Erklärung setzt OLYMP ein deutliches Zeichen gegen alle Formen von Zwangsarbeit
und moderner Sklaverei und kommt damit seiner Selbstverpflichtung als verantwortungsvolles global agierendes Unternehmen nach.
Darauf sind wir stolz
Durch unseren jahrzehntelangen Einsatz für Sicherheit und faire Arbeitsbedingungen in unserer Lieferkette haben wir schon viel für
die Menschen in den Herstellungsländern erreicht. Das macht uns stolz und motiviert uns, täglich noch besser zu werden.
Darauf sind wir stolz
Durch unseren jahrzehntelangen Einsatz für Sicherheit und faire Arbeitsbedingungen in unserer Lieferkette haben wir schon viel für
die Menschen in den Herstellungsländern erreicht. Das macht uns stolz und motiviert uns, täglich noch besser zu werden.