Casual Friday

    Casual Friday

    New Work – die Looks fürs (Home-)Office


    Auch wenn wir uns an virtuelle Meetings indessen gewöhnt haben. Die vermeintliche Freiheit bei der Kleiderwahl ist trügerisch, weshalb ein angemessenes Outfit auch weiterhin modisches Gespür erfordert. Zumindest bei der Wahl jener Kleidungsstücke, die von der Kamera nicht verborgen bleiben.


    Zeit also für ein Update. Wer verspürt nicht die Lust, sich mal wieder ein bisschen fein zu machen? Den Kleiderschrank auf den neuesten Stand zu bringen? Schicke und gepflegte Looks sind angesagt, die bequem und trotzdem modern sind. Insbesondere dann, wenn es zwischendurch zurück an den Arbeitsplatz geht. 

    Der gute Freund aus Stoff: das Sweatshirt


    Der Klassiker schlechthin, wenn es um Homewear geht. Zwei Dinge machen ihn Homeoffice-tauglich. Zum einen die Passform – die wählen wir schmal, aber nicht zu eng. Zum anderen die richtige Kombination: Dazu passt eine Chino, entweder gewohnt schmal oder aktuell etwas weiter. Ein klassisches Rundhals-T-Shirt für darunter, auf jeden Fall in Weiß. Und Schuhe nach persönlicher Präferenz: Sneaker, wenn sie gepflegt und geputzt sind. Oder Loafer, gern mit auffälligen Socken.

    Der geläuterte Held: das T-Shirt


    Das T-Shirt ist in Verruf geraten. Zu viele Modesünden aus Baumwolle mit kurzen Ärmeln haben wir schon gesehen. Zu unpassenden Zeiten und an falschen Orten. Doch damit tut man dem T-Shirt Unrecht. Denn es kann so viel mehr – und selbst im Büro eine wirklich gute Figur machen. Wenn es qualitativ hochwertig und frisch gewaschen ist und, je nach Anlass in strahlenden oder gedeckten Farben daherkommt und im Büro mit einem Sakko kombiniert wird. Und natürlich der Rest der Garderobe gleichzieht, versteht sich.