Wie trägt man eigentlich Stehbund?
Strenge Dresscodes werden immer weniger, ein Hemd mit Stehbund ist daher eine super Lösung für einen business-tauglichen und dabei zeitgemäßen Look.
Kann der Stehkragen auch Business?
Fürs Office empfiehlt sich zum Stehkragen ein klassisches Jackett. Es sorgt für die angemessene Formalität und wirkt in der Kombi mit Stehbund überraschend cool. Dazu noch die passende Hose – bitte lassen Sie den Gürtel weg! Daher: Setzen Sie auf einen entspannten Business-Look, der auch nach Feierabend Spaß macht.
Kann der Stehkragen auch Business?
Fürs Office empfiehlt sich zum Stehkragen ein klassisches Jackett. Es sorgt für die angemessene Formalität und wirkt in der Kombi mit Stehbund überraschend cool. Dazu noch die passende Hose – bitte lassen Sie den Gürtel weg! Daher: Setzen Sie auf einen entspannten Business-Look, der auch nach Feierabend Spaß macht.
Welches Material? Was für eine Farbe?
Greifen Sie zu kräftigen Farben und einem eher gröberen Gewebe, das unterstreicht den lässigen Charakter des Stehkragenhemdes.
Welches Material? Was für eine Farbe?
Greifen Sie zu kräftigen Farben und einem eher gröberen Gewebe, das unterstreicht den lässigen Charakter des Stehkragenhemdes.
Knöpfe zu oder auf?
Seit ein paar Saisons lässt man ein bis zwei Knöpfe offen und das gilt auch nach wie vor. Noch lässiger wird der Look, wenn Sie unter dem Hemd ein Rundhals-Shirt tragen, das man tatsächlich auch gut sehen kann. Wir setzen auf Klassiker aus weißer Baumwolle. Cool!
Knöpfe zu oder auf?
Seit ein paar Saisons lässt man ein bis zwei Knöpfe offen und das gilt auch nach wie vor. Noch lässiger wird der Look, wenn Sie unter dem Hemd ein Rundhals-Shirt tragen, das man tatsächlich auch gut sehen kann. Wir setzen auf Klassiker aus weißer Baumwolle. Cool!